BRUNO EPPLE - DER POET (2005)
[Ausstellung 2005: beendet]
Bruno Epple gilt weit über den Bodenseeraum hinaus als
Beispiel einer kennenswerten Doppelbegabung: seit vielen
Jahren ist er ein international bekannter Maler, doch
mindestens ebenso lange veröffentlicht er Prosa, vor allem
aber Gedichte – diese bevorzugt in der Mundart des Hegau.
Mit seinen Texten ist Bruno Epple im gesamten alemannischen
Sprachbereich bekannt geworden.
Nach vielen hiesigen und internationalen Ausstellungen des
Malers bietet nun das Hermann-Hesse-Höri-Museum erstmals
Gelegenheit, anhand von Entwürfen und Manuskripten, Büchern
und Fotos, Rezensionen und Korrespondenzen Epples
literarische Entwicklung in einer Ausstellung kennen zu
lernen.
Mit ihr ist, zwar unabgeschlossen, sein literarisches
Lebenswerk zu besichtigen – feiert Bruno Epple im Sommer
2006 doch seinen 75. Geburtstag.
Zugleich ist die Ausstellung BRUNO EPPLE – DER POET Auftakt
einer Zusammenarbeit mit der literarischen Gesellschaft
FORUM ALLMENDE, das jährlich eine Literaturausstellung im
Hermann-Hesse-Höri-Museum gestalten wird.
Zur Ausstellung erschien das Buch
BRUNO EPPLE – DER POET. Zu Vita und Werk
Edition Isele, 2005 ISBN 3-86142-374-x
(Eine Kooperation des Forum Allmende e.V. mit dem
Hermann-Hesse-Höri-Museum)
Eröffnungsrede zur Ausstellung von Bruno Epple
zum Herunterladen (PDF)