Es geht um deutsche Autoren, die unter der Nazi-Herrschaft in der Heimat blieben und sich irgendwie arrangierten. Basis für die Dokumentation ist das gleichnamige Buch von Anatol Regnier. Der Film unter der Regie von Dominik Graf und Felix von Boehm hatte im August 2023 Deutschlandpremiere.
Viele Schriftsteller sind nach der Machtübernahme der Nazis aus Deutschland geflohen – andere sind jedoch geblieben. Bekannte Autoren wie Hans Fallada, Gottfried Benn, Erich Kästner und Ina Seidel haben zwischen 1933 und 1945 in Deutschland gelebt und gearbeitet. Buch und Film erkunden, wie sich ihre Haltung zu den Nationalsozialisten in ihrem Schreiben und Handeln widergespiegelt hat und was sie von Schriftstellern im Exil gehalten haben. Anatol Regnier wird die Veranstaltung begleiten. Er gewährte bereits 2022 Mitgliedern von Forum Allmende Einblick in seine Recherchen anlässlich der Literaturreise an den Starnberger See.
Forum Allmende e. V., der Verein Dokumentationsstätte Goldbacher Stollen in Überingen und die Kino-Betriebe Lailach GmbH & Co.KG wirken bei dieser Veranstaltung zusammen.
Cinegreth, Landungsplatz 14
88662 Überlingen