Texte, Aufsätze, Essays
Vieles, was lesenswert ist, findet nicht unbedingt den klassischen Weg zwischen zwei Buchdeckel. Wir machen Ihnen hier Texte zugänglich, die Sie andernorts nicht finden werden. Stöbern Sie und lassen Sie sich überraschen.
Die Aufsätze sind teilweise zum Download.
- Bent Gebert:
Burkhart von Hohenfels und Bruno Epple:
Über Klang und Bildsprache des Minnesangs in alemannischer Übertragung.
Download - Anne Overlack: Laudatio auf Christa Ludwig zur Verleihung des Eichendorff-Preises
Download - Matthias Spranger: Der Schriftsteller Otto Flake
Download - Oliver Kohring: “Die Ästhetik des Schreckens bei Otto Dix und Ernst Jünger“
Download - Kurt Oesterle: Vortrag über Jacob Picard
Download - Eva Gesine Baur: Franz Anton Mesmer. Ein Hörbild
Download - Udo Rukser, der Oberbühlhof und die „Deutschen Blätter“
Download - Manfred Bosch: Über Viktor Mann und sein Buch „Wir waren fünf“
Download - Oswald Burger: Karl May am Bodensee
Download - Inga Pohlmann: Heinrich Ernst Kromer
Download - Walter Mossmann: Jos Fritz
Download - Aleida Assmann: Die Rückkehr des
Juden von Konstanz auf die Bühne
Download - Ekkehard Faude
Joseph Albrecht von Ittner, von Konstanz aus gesehen
Download - Kurt Badt: 12 Monatsbilder
Download - Peter Hölzle: Der Wilhelm von Scholz-Preis
Download - Peter Hamm: Der Provokateur aus Schwäche oder Ein
Nachzügler. Etwas über Josef W. Janker
Download - Peter Frömmig: Hermann Lenz
Download - Ekkehard Faude: Nelly Dix
Download - Inga Pohlmann: Wilhelm Schäfer und die Schweiz
Download - Harry Pross: In einem beschaulichen Land
Download - J. P. Stössel: Versuch über das Phantom
Download - Rainer Wochele: Über literarische Recherche
Download - Siegmund Kopitzki: Zehn Thesen zum „Umgang mit einem schwierigen Erbe“
Download - Peter Salomon: Wie ich nach Konstanz gekommen bin und warum ich es nicht wieder verlassen habe.
Download - Markus Manfred Jung: Der Mundartdichter Manfred Marquardt (1927-1982)
Download - Ludger Lütkehaus: Laudatio auf Wolfgang Heidenreich
Download - Markus Manfred Jung: Wo ane gohsch? Mundartdichtung im 21. Jahrhundert
Download - Manfred Bosch: „Immer ein Werdender“. Über Robert Reitzel
Download - Ekkehard Faude: Fritz Mühlenweg
Download - Hermann Bausinger: Elisabeth Rupp und ihre Autobiographie „Im Zweige“
Download - Beat Brechbühl: Endlich waren die Grenzen unterm Eis
Download - Leopold Ziegler: Der Bodensee
Download - Jochen Greven: Robert Walser. Poetik der Abschweifungen
Download
- Peter Renz: Was bleibt? – Über Hermann Kinder
Download - Jochen Kelter: Vom allmählichen Verschwinden der Gegend
Download - Volker Michels: Hermann Hesse und die Lust unerschrockenen Denkens
Download - Johannes Werner: Wilhelm Hausenstein
Download - Felicitas Andresen: Süddeutschlands Küste
Download - Hermann Kinder: Lesekultur wohin?
Download - Hermann Kinder: Hymne auf einen Überlebensgroßen
Download - Jochen Greven: Ach, Sie wohnen am Bodensee?
Download - Matthias Spranger: Der Hansjakob kommt … und geht
Download