Gramsics Geist
Ein sardisches Tagesbuch
Lesung und Gespräch mit Christoph Nix
Moderation Siegmund Kopitzki
In diesem Tagebuch zeigt der Autor Wege auf, wie man Sardinien neu entdecken kann und dabei immer mal wieder Antonio Gramsci begegnet. Aber auch vielen Menschen, die die faszinierende Insel heute mit ihrer Lebensart und Kultur jeden Tag neu bereichern.
Christoph Nix ist 40 Jahre nach Antonio Gramscis Tod nach Sardinien gereist. Dem philosophischen Sarden, dem politischen Praktiker über seine Herkunft näher zu kommen, war das Ziel. Seit 1981 folgten über 50 Reisen auf die Insel. Er knüpfte sich ein starkes Band mit weitreichenden Folgen: gemeinsame Theaterprojekte, eine Oper für Gramsci, menschliche und politische Begegnungen.
Sein Tagebuch legt davon Zeugnis ab, zeigt Wege quer über die Insel, findet neue Geschichten, ordnet alte Gedanken, ermutigt zu einem persönlichen Zugang zu Sardinien, seinen Menschen, der Landschaft, der Musik und der Kunst. Der Autor eröffnet einen anderen Blick, für den eine gute Karte oder ein Smartphone hilfreich sein können.
Christoph Nix ist Strafverteidiger, Schriftsteller, Regisseur und Wissenschaftler (mehr unter christoph-nix.de), lebt in Konstanz und Alghero auf Sardinien.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Internationalen Bodensee-Club (IBC), Regionalclub Westlicher Bodensee.
Eintritt 10 € / Mitglieder Forum Allmende und IBC 8 € / Schüler und Studierende frei (nur Abendkasse, Einlass mit Getränkeausschank ab 19 Uhr)
Foyer der Spiegelhalle, Konstanz, Hafenstraße 12