
„Es lebe die Republik! Wie Thomas Mann zum gewichtigen Fürsprecher der Demokratie wurde und was wir heute von ihm lernen können.“ Ein Vortrag mit Lesung von Kurt Oesterle anlässlich Thomas Manns 150. Geburtstag.
Der Tübinger Schriftsteller Kurt Oesterle berichtet in seinem Essay über den keineswegs geradlinigen Weg Thomas Manns vom obrigkeitsstaatlichen Denken zum Demokraten und Republikaner. Ein Essay, der auch verdeutlicht, wie aktuell Thomas Manns Einsichten sind.
Die Veranstaltung findet im Restaurant „Traube am Zoll“ in Kreuzlingen statt, wo sich Thomas Mann im Sommer 1947 zum ersten Mal nach dem Exil mit seinem in Deutschland gebliebenen jüngsten Bruder Viktor wiedertraf.
Zur Einstimmung am historischen Ort liest Brigitte Mergenthaler-Walter aus Manfred Bosch: „Die Manns am Bodensee“, wie unterschiedlich die beiden Brüder diese Begegnung erlebten. Moderation: Inga Pohlmann (Forum Allmende)
Ab 18 Uhr steht das Restaurant für Gäste zur Verfügung. Die Lesung beginnt um 19:30 Uhr.
Eintritt frei. Um eine Spende wird gebeten.
„Restaurant Traube am Zoll“ in Kreuzlingen (CH), Hauptstr. 4, in unmittelbarer Nähe des deutsch-schweizerischen Grenzübergangs (früher: Hauptzoll, heute nur für Fußgänger). – Parkmöglichkeit auf Konstanzer Seite am Döbeleplatz; ACHTUNG: Anfahrt über Grenzbachstraße wegen grenzüberschreitendem Straßenflohmarkt)