Radolfzell und die Literatur – die Kombination erscheint gewagt. Selbstverständlich kann auch diese Stadt auf eine kleine literarische Tradition verweisen, und wer dächte dabei nicht an J. V. von Scheffel und Heinrich Hansjakob im 19., an Ludwig Finckh oder Bruno Epple im 20. Jahrhundert. Allerdings belegen schon diese wenigen Namen, dass diese Tradition vor allem von „Zuzug“ und befristeten Aufenthalten lebt – hat sie doch eher bescheidenen Anteil an der Aufmerksamkeit der Dichter, die der Bodensee zu alten Zeiten gefunden hat. Nichtsdestoweniger wird der Versuch einer Bilanz unternommen: welche Autoren und Autorinnen haben hier gelebt, die lokale Szene geprägt oder wenigstens von der Stadt Notiz genommen, in welchen Werken wurde Radolfzell zum Schauplatz? Der Vortrag verfolgt auch Nebenspuren, sucht neben dem Bekannten das Beiläufige und bezieht vielfach zeitgeschichtliche Texte mit ein.
Bei Interesse bitte Kontakt zu Maria Wehinger aufnehmen: m.wehinger@posteo.de